Frank Beckert: Ritualführer, Freier Redner, Moderator, Trauerredner & Hochzeitsredner

Mein Telefon für Sie: 02561 868 4931

Freier oder Weltlicher Redner - mir gefällt die zweite Bezeichnung persönlich viel besser.  Von jeher war mir die Sprache ein besonderes Anliegen. Tatsächlich beginnt das bei mir schon in der korrekten deutschen Rechtschreibung. Aber auch auf die Grammatik kommt es an und viele wissen: „Der Genetiv ist dem Dativ sein Tod!“ Ich habe mich aber auch für weitere Sprachen - nach der Schule besonders - interessiert, deshalb spreche ich fließend englisch und niederländisch. 

Freies Reden meint für mich aber etwas mehr: Das Reden vor Menschen, möglicherweise auf kleinen oder größeren Bühnen. Hier habe ich die Möglichkeit, meine Botschaften an meine Zuhörer*innen zu bringen. Der Bodenanker meines Tuns ist meine Tätigkeit als Trau- und Trauerredner, also für alle wichtigen Lebensfeiern da zu sein. Dass ich bei Hochzeiten mit den betroffenen Personen spreche, ist normal. Immer häufiger spreche ich aber auch mit den Betroffenen von Trauerfeiern, wenn sie sich vor ihrem Tod mit mir im Rahmen ihrer Vorsorge in Verbindung setzen. Ansonsten spreche ich natürlich auch mit den Angehörigen.

In meinen Botschaften geht es mir immer wieder um den Tod, aber im selben Atemzug auch um das Leben. Meine Kernbotschaft ist, positiv zu denken und das Leben zu genießen, solange das möglich ist. Niemand garantiert, dass das lange geht. Mein Spezialthema ist deshalb auch „Der plötzliche Tod“. 

Ich plädiere auch dafür, dass man sich vernünftig auf den Tod vorbereitet. Beides wird in unserem hektischen Alltag zu oft vergessen oder verdrängt und ich erlebe in meinem Umfeld, dass sich Hinterbliebene oft wünschen, dass dies die oder der Verstorbene noch rechtzeitig erledigt hätte. 

Seit vielen Jahren bin ich bei den Toastmasters aktiv. Dort lernt man noch viel mehr als freie Reden zu halten. 

In 2021 nahm ich am Basis-Kurs „Letzte Hilfe“ und  2024/2025 am Kurs „Menschen am Lebensende begleiten“ des Ambulanten Hospizdienstes Ahaus mit Abschluss teil. 

Seit 2023 bin ich GEDANKENTANKEN ZERTIFIZIERT. 

Außerdem wirke ich mit Bühnen-Ensemble Red Carpet Speaker und bin Mitgründer sowie Vorstandsmitglied des Online-Redeclubs  DACHmasters. 

Zusätzlich bin ich Mitglied bei der SPEAKER STAR ALLIANZ 

Mein Praxiswissen durch Hochzeiten, Namensweihen und Verabschiedungsfeiern bringt mir genau die Inhalte, die meine Botschaften auf den Bühnen für die Menschen sind. Ich freue mich, wenn Sie Interesse an mir als Freien Redner haben, der Ihr Publikum fesseln wird. Gerne stehe ich Ihnen auch als Moderator oder als Gast für Veranstaltungen zur Verfügung - wie z.B. auf der re:publica 2025 in Berlin, wo ich als Trauerredner über „Trauer & KI“ mitdiskutieren (Aufzeichnung hier) durfte

Meine Kurz-Vita:

Neuigkeiten: 

re:publica25 - ZDF 37° "KI und Trauer": Zwischenraum

Auf der re:publica25 in Berlin waren Bestatterin Lilli Berger, Sterbegleiterin Johanna Kluge und ich Gast auf der ARD ZDF Media Stage zum Thema „KI und Trauer“. 

In diesen Wochen stelle ich hier ein paar Ausschnitte aus der einstündigen Aufzeichnung vor. 

Hier sprechen wir über die Erwartung, was nach dem Tod passiert. 

#trauundtrauerredner #trauerrednermuensterland #trauerrednergrafschaftbentheim

02. Aug. 2025 um 14:59 Uhr

Worte, die verbinden – von Ahaus aus in einer Stunde in alle Himmelsrichtungen

Die KI hat die Karte geographisch inkorrekt gezeichnet, aber sie verdeutlicht doch deutlich mein Haupteinsatzgebiet: Alles, was ich mit dem Auto innerhalb 1 Stunde erreichen kann: Von Nordhorn bis Gelsenkirchen. von Vreden bis Münster. Ob freie Trauung oder Trauerfeier: Ich bin als Redner im gesamten westlichen Münsterland, in Münster selbst und in der Grafschaft Bentheim für euch da. Gerade in Münster bin ich sehr oft – von hier aus begleite ich Menschen durch große Momente des Lebens: mit echten Worten, mit Tiefe, mit Gefühl. Für Erinnerungen, die bleiben. Für Augenblicke, die tragen. #trauungmünster #trauerrednermünster #trauerrednermünsterland #münsterlandliebe #trauerrednergrafschaftbentheim #trauungmitgefühl #trauernheißtlieben #freietrauung #trauung2026 #trauerfeier #trauerednerwestfalen

31. Jul. 2025 um 09:23 Uhr

Kinderwillkommensfest statt Namensweihe

Was war das für ein schönes Fest, sonniges Wetter, Lilli und ihre Gäste bei bester Laune, eine feierliche Rede und harmonische Zeremonie. Im Nachgang zum Zeitungsartikel äußerten sich Leserbriefschreiber zum Wort Namensweihe kritisch. Der Begriff stammt noch aus der DDR in Anlehnung an die noch heute in den neuen Bundesländern übliche Jugendweihe. Allerdings setzte sich die Namensweihe bis zum Ende der DDR nicht so richtig durch. Schon beim Interview mit Redakteur Stephan Rape sprachen wir über dieses Thema. Ich habe mich nun entschlossen, zukünftig den Begriff Namensweihe nicht mehr zu nutzen und stattdessen in Zukunft durch „Redner für Kinderwillkommensfeste“ zu ersetzen.  Was ist deine Meinung zum Thema? #kinderwillkommensfest #kinderwillkommensfestnrw #trauundtrauerredner
25. Jul. 2025 um 08:33 Uhr

🖤 Wo bleiben die Abschiede?

In den letzten Wochen erlebe ich es vermehrt: Verstorbene werden still beigesetzt – ganz ohne Abschied, manchmal sogar ohne Angehörige. Keine Worte, keine Rituale. Nur ein stiller Punkt hinter einem gelebten Leben. Eine Bestatterin schrieb mir: „Es gibt aktuell kaum noch Trauerfeiern. Entweder kirchlich – oder ohne alles. Und dieses Jahr ist extrem: Streit, Isolation, einsame Verstorbene.“ Doch gerade die Abschiedsfeier ist so wertvoll für die Lebenden. Sie schenkt Raum für Trauer. Sie würdigt das gelebte Leben. Und sie hilft, langsam zu begreifen, was endgültig ist.

Ich wünsche mir, dass wir den Abschied wieder mehr in unsere Mitte holen. Nicht für die, die gegangen sind – sondern für die, die zurückbleiben. #trauerkultur #abschiednehmen #rituale #trauungestalten #lebenundtod #trauerrituale #trauerredner #würdevollerabschied #menschenundgeschichten #trauundtrauerredner

(Text + Foto mit Hilfe von KI erstellt)

21. Jul. 2025 um 11:18 Uhr